GASTPODCASTS auf Kanal K

WIE SINGT DIE FELDLERCHE? EIN NACHDENKEN ÜBER ARTENVIELFALT

Das Konzept des Shifting Baseline erklärt, warum jede Generation den Zustand der Umwelt, in die sie hineingeboren wird, als gegeben akzeptiert. Ausgehend von der Frage, ob etwas vermisst werden kann, was nie erlebt wurde, trifft die Filmemacherin Nathalie Oestreicher Karl Hirt. Er ist über 90 Jahre alt; mit ihm taucht sie ein in die vergangene Artenvielfalt. Karl Hirt hat seine Umwelt schon als Kind aufmerksam beobachtet und das Verschwinden vieler Arten miterlebt. Warum er dennoch nicht verzweifelt und warum Nathalie nebst den Glühwürmchen nun auch die Geburtshelferkröte vermisst, erfährst du in diesem Podcast

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!